Brandenburg

Pritzwalk—Putlitz wieder auf der Schiene


IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

15. Okt 2007

Triebwagen nach Putlitz in Pritzwalk.
Der zusätzliche Haltepunkt Pritzwalk West wurde von der PEG im Sommer 2007 neu gebaut - an einer Strecke, die erst im Dezember 2006 vom Land abbestellt wurde. Der Landkreis, die PEG und der Förderverein engagieren sich für die Strecke nach Putlitz. Fotos (2): Florian Müller

Mit vereinten Kräften wurde es geschafft: Es verkehren wieder regelmäßig Personenzüge nach Putlitz! Zum Fahrplanwechsel im Dezember 2006 war die Strecke zwischen Pritzwalk und Putlitz im Nordwesten Brandenburgs vom Land abbestellt worden – gegen heftigen Protest aus der Region. Stattdessen fuhren Busse im Schienenersatzverkehr.

Doch schon bald verständigten sich der Landkreis Prignitz, die Prignitzer Eisenbahn (PEG) und der Putlitz-Pritzwalker Eisenbahnförderverein e. V. (PPEFV) auf ein Kooperationsmodell (siehe Signal 3/2007). Dieses ermöglicht ein Angebot von fünf Zugpaaren montags bei freitags zwischen Pritzwalk und Putlitz. Hinzugekommen auf der Strecke ist ein neuer Haltepunkt namens Pritzwalk West, der auch von einzelnen Zügen aus Meyenburg angefahren wird. Dieser Haltepunkt liegt günstig zum Schulstandort am Giesensdorfer Weg und wird gern von Schülern genutzt.

Ein solches Engagement gerade in einer strukturschwachen Region wie der Prignitz kann gar nicht hoch genug gelobt werden! Es ist zu wünschen, dass dieses Engagement erhalten werden kann und Nachahmer findet. Das Land Brandenburg ist nun gefordert, das Engagement in dieser Region für die Schiene durch eine reguläre Bestellung des SPNV nach Putlitz zu unterstützen. Auch in anderen Regionen sollte nach Wegen gesucht werden, gefährdete Bahnstrecken durch Kooperation mit Partnern vor Ort und durch Infrastrukturausbau dauerhaft zu sichern.

IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

aus SIGNAL 5/2007 (Oktober/November 2007), Seite 18