Brandenburg

„Pluto“ hält ab Dezember in Potsdam

Bahn hat DBV-Vorschlag aufgegriffen


DBV Berlin-Brandenburg

15. Okt 2007

Im Frühjahr hatte sich der Berlin-Brandenburgische Bahnkunden-Verband mit dem Vorschlag an die DB Autozug GmbH gewandt, die Nachtzüge 1400 und 1401 über Potsdam Hbf fahren zu lassen. Derzeit fahren beide Züge von Berlin-Wannsee aus über die Wetzlarer Bahn nach München. Der kleine „Schlenker“ über Potsdam Hbf ermögliche dort, so die DBV-Argumentation, einen zusätzlichen Halt, der bestimmt von vielen Kunden gerne angenommen werde und vielleicht sogar neue Kundenkreise erschlösse. Nach einem halben Jahr Prüfen kam Ende September die positive Nachricht: Ab 9. Dezember 2007 fährt „Pluto“, so der Name des Nachtzugpaares, dem DBV-Vorschlag folgend über Potsdam Hbf – immerhin ein kleiner Schritt zu mehr Fernverkehr in der Landeshauptstadt. Traurig ist die Rolle, die die Spitze der Potsdamer Stadtverwaltung spielte. Gleich nachdem der Vorschlag an DB Autozug abgeschickt war, wurde auch Oberbürgermeister Jann Jakobs über die DBV-Idee informiert und um Unterstützung gebeten. Doch Jakobs reagierte nicht.

DBV Berlin-Brandenburg

aus SIGNAL 5/2007 (Oktober/November 2007), Seite 19