Der Bahnhofsvorsteher informiert:

Schlafwagen: Einzelreisende werden abkassiert Neues Tarifsystem für Nachtzüge ab 9. Dezember 2007

Zum Fahrplanwechsel im Dezember wird die Deutsche Bahn bei den Tarifen ihrer Nachtzüge zum Teil einschneidende Änderungen vornehmen. Besonders gravierend: Während man als Einzelreisender im Schlafwagen bisher ein einzelnes Bett im Mehrbettabteil buchen konnte, muss man künftig ein Singel-Abteil nehmen, was erheblich teurer ist.


Berliner Fahrgastverband IGEB

15. Okt 2007

Wer ab 9. Dezember 2007 mit einem DBNachtZug oder UrlaubsExpress reisen möchte, der wird diese Sorte von Zügen vergeblich in den Fahrplänen suchen. NachtZug (NZ), UrlaubsExpress (UEx) und CityNightLine (CNL) werden unter der Sammelbezeichnung CityNightLine (CNL) als einheitliche Marke zusammengefasst.

Die Marken EuroNight und D-Nacht sind von davon nicht betroffen und bleiben weiterhin bestehen, da sie von verschiedenen Bahngesellschaften europaweit angeboten werden und keine Hausmarke des DB-Konzerns darstellen.

Zwei Buchungsvarianten

Bei der Preisberechnung gelten ab dem 9. Dezember neue Regelungen. Man unterscheidet generell zwei Buchungsvarianten:

Neu: Abteilbuchung

Eine komplette Abteilbuchung ist jetzt pauschal für 555,00 Euro möglich für Liegewagenabteile mit 4er- und 6er-Belegung sowie im T4 (4-Bett-Abteil). Die Platz- und Personenzahl müssen exakt übereinstimmen.

Positive Änderungen

Negative Änderungen

Na dann: Gute Nacht, liebe Fahrgäste!

Berliner Fahrgastverband IGEB

aus SIGNAL 5/2007 (Oktober/November 2007), Seite 24