Berlin

Fahrgastalltag

Die großen Fahrzeugprobleme im Berliner ÖPNV sind nicht die einzigen. Der Fahrgastalltag spiegelt sich auch in den vielen kleineren Dingen wieder...


Berliner Fahrgastverband IGEB

15. Mai 2010

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Seit einem Jahr wird die Diskussion zum öffentlichen Verkehr in Berlin von den schwerwiegenden Problemen bei der Berliner S-Bahn beherrscht. Dabei sind die kleinen Ärgernisse und Freuden der Fahrgäste in den Hintergrund geraten, insbesondere diejenigen bei der BVG.

(1) Mehr als ein Jahr dauerte es, bis die DB die defekte Fahrtreppe vom U-Bf zum S-Bf Bundesplatz erneuert hat.
Foto: Marc Heller (April 2010)

(2) Knopf zum Türschließen für die Fahrgäste. Es gibt aber noch U-Bahn-Züge ohne Türknopf, so dass die Züge auf Endstationen im Freien im Winter auskühlen.
Foto: M. Heller

(3) Schon vor den Buslinienänderungen am 28. März informierte die BVG ihre Fahrgäste an den betroffenen Haltestellen.
Foto: Frank Lammers

(4) S-Bf Schöneberg. Die Freude über den Zugzielanzeiger wird durch unzureichende Information geschmälert. Fährt dieser Zug über Berlin-Südkreuz?
Foto: Marc Heller

(5) Hat spät abends der letzte U-Bahn-Zug den Bahnsteig verlassen, kommt diese Anzeige. Warum informiert die BVG hier nicht über die parallele Nachtbuslinie?
Foto: Marc Heller

Berliner Fahrgastverband IGEB

aus SIGNAL 2/2010 (Mai 2010), Seite 8