Berlin • Brandenburg

Für VBB-Gebiet fehlt Schnellverkehrs-Kursbuch


Berliner Fahrgastverband IGEB

2. Mär 2012

Ein positives Beispiel ist das Land Sachsen-Anhalt, welches ein kostenloses Landes-Kursbuch im handlichen Taschenformat herausgibt. Neben allen Bahnstrecken in Sachsen-Anhalt sind auch wichtige Buslinien verzeichnet, ebenso wie bedeutende Bahnstrecken in den angrenzenden Bundesländern. Abb: NASA

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) gibt zu den größeren Fahrplanwechseln auch weiterhin gedruckte Kursbücher heraus. Das ist sehr löblich. Die nächste Neuauflage für Berlin ist zur Inbetriebnahme des neuen Flughafens am 3. Juni 2012 geplant. Es gibt für den Verbundraum zurzeit 15 verschiedene Ausgaben, z. B. für „Berlin und Potsdam“, für den Landkreis „Oberhavel“ oder für den „Stadtverkehr Eisenhüttenstadt“. In dieser räumlichen Gliederung sind jeweils alle diesen Raum berührenden VBB-Linien enthalten, vom RegionalExpress bis zum Rufbus.

Was leider bisher nicht angeboten wird, ist ein Schnellverkehrs-Kursbuch für den gesamten VBB-Bereich der Länder Berlin und Brandenburg. Dieses könnte das von der Deutschen Bahn 2009 weggesparte Kursbuch gut durch ein Produkt mit vielfältigem Nutzen für die Fahrgäste ersetzten.

Im VBB-Schnellverkehrs-Kursbuch für Berlin-Brandenburg sollten enthalten sein:

Mit dieser Zusammenstellung könnten ca. 80 Prozent der Fahrgäste, die

ANZEIGE

sich frei im VBB-Gesamtgebiet bewegen möchten, zufriedengestellt werden. Das korrespondiert auch mit dem Nutzungsverhalten von „Ticket 65plus“-Nutzern und Studenten mit VBB-Komplettnetz-Tickets, die im ganzen VBB-Gebiet mobil sind. Ein Mitführen aller 15 VBB-Landkreis-Kursbücher auf einem Wanderausflug im Brandenburgischen ist nachvollziehbarerweise sehr unbequem, zumal sich viele Linien in den Regionalkursbüchern doppeln.

Ähnliche „Schnellverkehrs-Kursbücher“ auf Verbundbasis sind in anderen Verbünden seit langem üblich und gut nachgefragt, z. B. im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR), im Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV) und in Sachsen-Anhalt.

Mit einem Schnellverkehrs-Kursbuch könnte der VBB seiner breiten Palette der Fahrgastinformationsprodukte noch ein echtes „Plus“ hinzufügen. (fm)

Berliner Fahrgastverband IGEB

aus SIGNAL 1/2012 (März 2012), Seite 16