Aus den Verbänden

Die DBV-Erlebniskarte: Aufschreiben, was passiert


Deutscher Bahnkunden-Verband

17. Aug 2011

Viele Millionen Fahrgäste nutzen täglich Bahnen und Busse in ganz Deutschland. Sie sind die täglichen Qualitätstester, die als Profis jede Angebotsveränderung miterleben und auch beurteilen können. Auf welcher Linie sind die freundlichsten Zugbegleiter unterwegs? Wo wird auf die Umsteiger aus dem anderen Bus garantiert immer gewartet? Wo reicht das Sitzplatzangebot nicht aus, sind die Fahrplanaushänge veraltet oder die Durchsagen unverständlich? Der Bahnkundenverband hat deshalb eine „Erlebniskarte“ auf seine Internetseite www. bahnkunden.de gestellt, die die Möglichkeit zur vereinfachten Eingabe solcher Erlebnisse bietet.

Alle wesentlichen Angaben werden in standardisierter Form abgefragt. Die Sammlung der Eingaben geschieht in einer Datenbank, die nach verschiedenen Kriterien ausgewertet werden kann.

Die zuständigen DBV-Landesverbände sollen nach der Anlaufphase in regelmäßigen Abständen die ihren Bereich betreffenden Erlebnisse erhalten und so für die eigene inhaltliche Arbeit verwenden können.

Deutscher Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 3/2011 (August 2011), Seite 18