Aus den Verbänden

DBV und Klima-Bündnis beschließen Kooperation


Deutscher Bahnkunden-Verband

16. Jul 2010

Vertreter des Deutschen Bahnkunden-Verbands und des Klima-Bündnisses beschlossen auf Ihrer Strategiesitzung im Frühjahr 2010 eine stärkere Zusammenarbeit, um Synergien insbesondere bei der Vermarktung von Veranstaltungen und inhaltlichen Schwerpunkten zu nutzen. So sind die Mitglieder und Zielgruppen des Klima-Bündnisses, insbesondere die Gemeinden und Städte in Deutschland, auch eine wichtige Zielgruppe des DBV. Hierbei geht es aus Sicht des DBV unter anderem um die Optimierung der Organisation öffentlicher Verkehre oder um die Unterstützung bei der Betriebsführung von eigener Schieneninfrastruktur.

Das Klima-Bündnis ist eine globale Partnerschaft zum Schutz des Klimas. Es wurde 1990 zwischen europäischen Gemeinden und Städten mit den Regenwaldvölkern Amazoniens geschlossen. Inzwischen sind mehr als 1500 Städte, Gemeinden und Landkreise in 17 europäischen Ländern dem Klima-Bündnis beigetreten, die sich für die Reduktion der Treibhausgasemissionen in ihren Orten einsetzen. Bundesländer, Verbände und andere Organisationen wirken als assoziierte Mitglieder mit.

Das Klima-Bündnis bietet zu klima- und entwicklungspolitischen Themen Information und Beratung, Förderberatung, überregionale Vertretung der Klimainteressen, Öffentlichkeitsarbeit, Lehrgänge und Weiterbildungen. Es organisiert auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene Events wie Klimatour und die Mobilitätswoche, Ausstellungen und Workshops, Vorträge, Seminare, Konferenzen, Kampagnen zum Klimaschutz, Wettbewerbe und Schulprojekte.

Mehr Informationen zum Klima-Bündnis unter www.klimabuendnis.org

Deutscher Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 3/2010 (Juli 2010), Seite 24