Aktuell

Endlich: Straßenbahnlinie 12 fährt wieder zum Kupfergraben


IGEB Stadtverkehr

5. Sep 2012

Wegen Bauarbeiten in der Invalidenstraße hatte die BVG im August 2011 die Straßenbahnlinien M 8 und 12 zu einer provisorischen, neu gebauten Wendestelle am Nordbahnhof zurückgezogen. Die Fahrten zur Schwartzkopffstraße (M 8) und zum Kupfergraben (12) entfielen ersatzlos.

Seit dem 5. August 2012 fährt die Straßenbahnlinie 12, wie vom Berliner Fahrgastverband IGEB gefordert, endlich wieder zum Kupfergraben statt zum Nordbahnhof. Grafik: Holger Mertens

Kritik gab es von allen Seiten: Gerade die Einkürzung der 12 empfanden viele als nicht nachvollziehbar. Der Berliner Fahrgastverband IGEB, Bürgervereinigungen und nicht zuletzt der Bezirk Pankow forderten, die wichtige Straßenbahnverbindung nicht einzukürzen, sondern die übliche Umleitungsstrecke zu befahren, mit der alle wichtigen Anschlüsse weiterhin erreicht werden würden.

Die BVG gab sich hingegen unbeeindruckt. Fahrgäste der 12, die Richtung Stadtbahn oder U 6 wollten, sollten doch in der Kastanienallee in die auf diesem Abschnitt völlig überlastete M 1 umsteigen, zu der meist kein Anschluss bestand.

2012 wurde die BVG von der Realität eingeholt. Nach einem ganzen Jahr Einkürzung hatten sich die

ANZEIGE

Fahrgastzahlen der ehemals boomenden Linie drastisch reduziert. Nun reagierten die verantwortlichen und setzen mit einjähriger Verspätung die Forderung aller Betroffen endlich um. Seit 5. August 2012 fährt die Linie wieder alle wichtigen Umsteigepunkte und Ziele entlang der Strecke an und entlastet damit auch die M 1 auf diesem Abschnitt. In den BVG-Medien liest sich das so:

„[…] Mit der veränderten Linienführung der 12 reagiert die BVG auf die veränderten Verkehrsströme aufgrund der Bauarbeiten in der Invalidenstraße. Weil dort die Trasse in Vorbereitung der Tram-Verlängerung zum Hauptbahnhof saniert wird, enden seit 1. August 2011 die Tramlinien M 8 und 12 bereits am S-Bahnhof Nordbahnhof. Viele Fahrgäste stiegen daraufhin auf die M 1 um, wenn sie in die Innenstadt wollten. Die BVG passt deshalb ihr Angebot an und lässt M 1 und 12 ab Kastanienallee parallel zum Kupfergraben fahren. Pro Stunde und Richtung profitieren die Fahrgäste dadurch von vier Fahrten mit rund 570 Plätzen zusätzlich. Unser Tipp: Fahrgäste der 12, die zum Nordbahnhof wollen, steigen am U-Bahnhof Rosenthaler Platz auf die M 8 um. Zu den Nord-Süd-S-Bahnlinien kann man auch am S-Bahnhof Oranienburger Straße umsteigen […]“ (Kundenzeitschrift BVG Sommerplus, 2012)

Wieder zum Kupfergraben: Straßenbahnlinie 12 am Bf Friedrichstr. Foto: Foto: Holger Mertens

Zumindest hat die BVG diese Linienmaßnahme gut kommuniziert. Leicht verständliche Hinweise gab es in der Kundenzeitschrift, im Bauinfo-Heft Straßenbahn, an allen Haltestellen als Text, mit geänderten Perlschnüren auf den Fahrplanaushängen, in Laufzeilen auf den DAISY-Anzeigern und mit Ansagen in den Zügen. Das hat sich umgehend bezahlt gemacht. Bereits am ersten Tag mit neuer Linienführung (ein Sonntag!) konnten wesentlich mehr Fahrgäste beobachtet werden als zuletzt im Berufsverkehr. Ein Erfolg auf endlich wieder kompletter Linie. (hm)

IGEB Stadtverkehr

aus SIGNAL 4/2012 (September 2012), Seite 6