Notizen

Übersichtlicher Eisenbahnfahrplan


Fahrgastinitiative Berlin

1. Jun 1989

Die Fahrgastinitiative Berlin (FIB) gibt zum neuen Sommerfahrplan, der am 28. Mai 1989 in Kraft tritt, einen neuartigen Fernfahrplan speziell für den Berlin-Verkehr heraus. Auf einem Faltblatt im DIN A3-Format sind in geographischer Anordnung alle Orte in Westdeutschland aufgeführt, die von Berlin (West) aus onne Umsteigen (einschließlich aller Kurswagenverbindungen) zu erreichen sind. Ergänzt werden die Angaben durch die Abfahrts- und Ankunftszeiten der EC/IC-Züge an den für Berliner wichtigen Umsteigebahnhöfen sowie durch Hinweise auf die Züge, in denen die Fahrradmitnahme möglich ist. Finanziert wurde diese Fahrplanübersicht vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Berlin, der das ungenügende Angebot für den Fahrradtransport im Berlin-Verkehr immer wieder kritisiert hat. Erhältlich ist der Fahrplan kostenlos im Berliner Kundenzentrum der Deutschen Bundesbahn in der Hardenbergstraße oder gegen einen frankierten Rückumschlag (in Berlin mit DM -,60, sonst DM 1,-) direkt bei der Fahrgastinitiative Berlin, Postfach 21 04 66 in 1000 Berlin 21.

Fahrgastinitiative Berlin

aus SIGNAL 5/1989 (Juni 1989), Seite 15