Schienenverkehrswochen 1990

Stellwerkstechnik


Förderverein Anhalter und Lehrter Bahnhof (F.A.L.B.)

1. Dez 1990

Foto: F.A.L.B.
Die Referenten Harri Brauer von der AEG und Dr. Helmut Maier (am Tisch) bei den Berliner Schienenverkehrs-Wochen im Bf. Charlottenburg. Foto: F.A.L.B

Vor “vollem Haus” stellte Herr Harri Brauer, Leiter des Fachgebietes Betriebsleit- und Sicherungstechnik bei AEG-Westinghouse, das im eigenen Hause entwickelte zweikanalige Hard-ware-System LOGISIRE vor, der Kernkomponente des aus demselben Hause stammenden elektronischen Stellwerkes ESTW 90. Der Referent verstand es, anhand mitgebrachter Darstellungen die auch für Fachleute etwas spröde Materie so anschaulich zu vermitteln, daß sich nach etwa 60 Minuten Vortrag eine lebhafte Diskussion anschloß. Unter sachkundiger Moderation von Herrn Krichler wurde jede Frage vom Referenten “ausgelotet”, so daß auch wissensmäßig betuchte Zuhörer aus diesen Kurzdialogen noch eine Menge Informationen schöpfen konnten. Beachtung fand die modulare Systemkonfiguratıon, welche eine Einbindung des innovativen AEG-Stellwerkes in bestehende Stellwerkskonfigurationen der herkömmlichen Technik wie auch in innovative Bauformen anderer Anlagen-Hersteller ermöglicht. Der Referent bot Interessenten, die noch mehr wissen wollten, einen Sonderdruck aus der Eisenbahntechnischen Rundschau an. Diesen Aufsatz “Das Elektronische AEG-Stellwerk 'ESTW 90'” können SIGNAL-Leser auch über den F.A.L.B. beziehen.

Förderverein Anhalter und Lehrter Bahnhof (F.A.L.B.)

aus SIGNAL 9/1990 (Dezember 1990), Seite 17