Aktuell

BVG-Schildbürgerstreich am U-Bf. Hallesches Tor


IGEB

1. Jul 1993

Endhaltestelle am U-Bf. Hallesches Tor. Der Berliner Fahrgastverband IGEB fordert, daß Busfahrgäste ab sofort hier wieder zusteigen dürfen. Foto: Matthias Horth

Jahrzehntelang konnten die BVG-Fahrgäste direkt vor dem U-Bf. Hallesches Tor bei den hier beginnenden Buslinien kurz vor der Abfahrt einsteigen - bis zum letzten Fahrplanwechsel. Obwohl auch jetzt fahrplanmäßig nie mehr als ein Bus der beiden hier endenden und beginnenden Buslinien 240 und 241 an der Endhaltestelle steht, reicht plötzlich nach Ansicht der BVG der Platz für die Gelenkbusse nicht mehr aus. Dazu muß man wissen, daß die Gelenkbusse bereits seit einem halben Jahr verkehren und am Halleschen Tor vier (!) Haltestelleninseln zur Verfügung stehen. Nun darf hier nur noch ausgestiegen werden. Zusteiger müssen 100 m weiterlaufen und dabei noch das stark befahrene Waterlooufer überqueren. Hinzu kommt eine fußgängerfeindliche Ampelschaltung. so daß weniger spurtstarke Fahrgäste oft nur noch die Rücklichter ihres bisher erreichbaren Busses sehen.

IGEB

aus SIGNAL 5/1993 (Juli 1993), Seite 7