Planung

Herrn Peter Conradi, MdB SPD-Fraktion im Deutschen Bundestag


Michael Cramer, MdA
Fraktion Bündnis 90/Grüne Berlin, den 19. Mai 1993

1. Aug 1993

Sehr geehrter Herr Conradi, als Anlage übersende ich Ihnen den Text meiner Pressekonferenz zum Thema "Der Lehrter Zentralbahnhof - Berlins Tunnelbau zu Babel", der sich aus verkehrspolitischen, ökologischen, stadtentwicklungspolitischen und vor allem finanziellen Gründen gegen das von Senat und Bundesregierung geplante Tunnelprojekt unter dem Tiergarten wendet. Ich habe auch Ihre Kritik aufgenommen hinsichtlich der Eichenpfähle, auf denen der Reichstag steht.

Wie ich gehört habe, ist die Finanzierung des Eisenbahntunnels noch überhaupt nicht gesichert, da nach den erforderlichen Wirtschaftsberechnungen, die durch die Bahnreform für Neubauten der deutschen Bahnen verankert sind, der Tunnel sich nicht rechnet. Deshalb will die Deutsche Reichsbahn/Deutsche Bundesbahn von der Bundesregierung die Übernahme der Defizitkosten für diesen Tunnel. Spannend ist dabei die Frage, ob die Bundesregierung dazu bereit ist oder ob dann die ganzen Tunnelprojekte fallen, was den Umzug von Parlament und Regierung nach Berlin eminent beschleunigen würde.

Sehr geehrter Herr Conradi, wenn Sie auch der Meinung sind, daß diese Tunnelbauten zu verhindern sind, so möchte ich Sie bitten, diesen Text weiterzugeben. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Michael Cramer, MdA
Fraktion Bündnis 90/Grüne Berlin, den 19. Mai 1993

aus SIGNAL 6/1993 (August 1993), Seite 15