Planlos in Berlin

Ohne Flughafeneröffnung kein Fahrplanbuch für Berlin? Schluss mit dieser Abhängigkeit!


Berliner Fahrgastverband IGEB

25. Feb 2013

Stellen Sie sich vor, Sie möchten sich vor einem Autokauf informieren und man verweigert ihnen Prospekte über das laufende Fertigungsprogramm, weil es voraussichtlich schon in wenigen Monaten wieder geändert wird. Statt dessen sollen sie im Internet (auf eigene Kosten) informieren. Sie meinen, dieser Händler hat bei ihnen verspielt?

So ergeht es den Fahrgästen in Berlin seit über einem Jahr! Geplant war, zur Eröffnung des neuen Flughafens in Schönefeld im Oktober 2011 auch ein neues VBB-Fahrplanbuch für Berlin und Potsdam sowie

ANZEIGE

einen neuen BVG-Atlas für Berlin herauszugeben. Als die Flughafeneröffnung auf den Juni 2012 verschoben wurde, haben VBB und BVG auch das Erscheinen von Fahrplanbuch und Atlas verschoben. Dasselbe wiederholte sich dann anlässlich der abgesagten Airport-Party 2012. Zwischenzeitlich wurde die Flughafeneröffnung auf März 2013, dann auf Oktober 2013 und zuletzt auf unbestimmte Zeit verschoben.

Vorbildlich. Die S-Bahn GmbH hat zum Fahrplanwechsel im Dezember 2012 ein kostenloses Fahrplanheft herausgebracht. S-Bahn Berlin GmbH
Veraltet. VBB-Fahrplanbuch und BVG Berlin- Atlas erschienen letztmals im Mai 2011. VBB GmbH

Über diesen ganzen Zeitraum wurde von VBB und BVG stets betont, dass man die Pläne für den Fall der Airport-Inbetriebnahme schon fertig habe und nur noch auf das Startsignal der Flughafengesellschaft warte. Doch das nutzt den Fahrgästen gar nichts, die über mehrere Fahrplanwechsel hinweg auf ein aktuelles Fahrplanbuch warten müssen. Besser machte es die Berliner S-Bahn, die zum Fahrplanwechsel im Dezember 2012 für ihr Angebot ein neues kostenloses (!) Fahrplanheft herausbrachte. Da zu diesem Zeitpunkt die Flughafeneröffnung noch für Oktober 2013 geplant war, sind im S-Bahn-Fahrplanheft die betroffenen Linien S 45 und S 9 mit dem Vermerk gekennzeichnet, dass die Fahrzeiten auf dem Abschnitt zum Flughafen erst nach dessen Eröffnung gelten.

Auch viele brandenburgische Landkreise bieten ihren Einwohnern die aktuellen Fahrpläne zum Kauf an. Nur in Berlin soll das nicht möglich sein.

Nachdem die Flughafeneröffnung nicht absehbar ist, gibt es für VBB und BVG keine Ausrede mehr, nun auch für Berlin umgehend ein neues Fahrplanbuch und einen neuen Atlas herauszugeben. Außerdem sollten die im übersichtlichen Kursbuch-Layout gestalteten Seiten in genau derselben Form auch im Internet verfügbar sein.

Berliner Fahrgastverband IGEB

aus SIGNAL 1/2013 (März 2013), Seite 17