Aktuell

Fahrgastzahlen sind gestiegen

Stetig angestiegen sind die Fahrgastzahlen im VBB seit der Verbundeinführung am 1. April 1999.


Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)

1. Jan 2002

Insbesondere im Regionalverkehr seien sehr hohe Anstiegsraten zu verzeichnen. Das liege zum einen an den günstigen Zeitkartentarifen, aber auch an kürzeren Fahrzeiten, besseren Umsteigebedingungen und modernen Fahrzeugen:

Regional verkehr

1998 ca. 30 Millionen
1999 ca. 35 Millionen
2000 ca. 40 Millionen

S-Bahn Berlin

1998 ca. 269 Millionen
1999 ca. 280 Millionen
2000 ca. 288 Millionen

BVG

1998 ca. 771 Millionen
1999 ca. 787 Millionen
2000 ca. 796 Millionen

Übriger ÖPNV

1998 ca. 123 Millionen
1999 ca. 127 Millionen
2000 ca. 129 Millionen

Der VBB will zukünftig noch intensiver die Stadt-Umland-Verbindungen verbessern und Qualitätsverbesserungen gemeinsam mit den Verkehrsunternehmen durchführen. Außerdem hat der VBB-Aufsichtsrat in dieser Sitzung die Verbundgesellschaft damit beauftragt, die Wiedereinführung der Kleingruppenkarte zum 1. August 2002 in Berlin vorzubereiten.

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)

aus SIGNAL 9-10/2001 (Dezember 2001 - Januar 2002), Seite 8