Berlin

Paket-Intercity ab Wustermark

Am 8. Oktober 2001 ging im Güterverkehrszentrum (GVZ) Berlin West Wustermark das neue Terminal für den Kombinierten Verkehr (KV) Schiene-Straße in Betrieb.


IGEB

1. Jan 2002

Erster Nutzer ist die Danzas Euronet GmbH, die das KV-Terminal an das Netz ihrer Parcel-Intercity-Züge (PIC-Züge) anschließt, die mit bis zu 160 km/h Container für den Paketdienst der Deutschen Post AG befördern. Wustermark ist End- bzw. Anfangspunkt der Linie Köln - Hagen - Hannover - Berlin. Danzas plant ab Berlin zwei weitere PIC-Zugverbindungen einzurichten und zwar Berlin - Frankfurt/Main-Mannheim und Berlin - Nürnberg - München. Die PIC-Züge stehen auch für Containertransporte anderer Unternehmen offen.

Investor ist die Deutsche Leasing AG, die das Terminal für 18,5 Mill. DM errichtete. Betreiber des Terminals ist die Buss-Trans Container Service GmbH. Der Gleisanschluß wird von der in Spandau ansässigen Osthavelländischen Eisenbahn (OHE) bedient.

Das GVZ „Berlin West" hat nun gute Chancen, sich zu einem wichtigen Logistikknoten in dieser Region zu entwickeln. Der erfolgreiche Start des Terminals in Wustermark sollte als Vorbild für die Vermarktung der KV-Anlage in Großbeeren dienen, die schon seit 1998 fertig ist und nur wenig genutzt wird.

IGEB

aus SIGNAL 9-10/2001 (Dezember 2001 - Januar 2002), Seite 13