Brandenburg

Tatra-Prototyp in Potsdam wieder einsatzfähig

Etwas mehr als zwölf Jahre nach seiner (unter anderem aus Ersatzteilmangel bedingten) Abstellung ist der Prototyp aller KT4D-Straßenbahnwagen der ehemaligen Tatra-Werke in Prag wieder da!


Deutscher Bahnkunden-Verband, Regionalverband Potsdam-Mittelmark

1. Mär 2002

Foto: IGEB

Im Dezember 1974 kam der „001" in Potsdam an, „002" folgte einige Tage später. Etwa ein Jahr lang absolvierten beide Wagen im Potsdamer Straßenbahn-Netz zahlreiche Testfahrten und wurden dann bis 1989 im regulären Fahrgastbetrieb eingesetzt. Dann erfolgte die Abstellung.

Nach einer rund dreijährigen Restaurierung durch die Arbeitsförderungsgesellschaft Teltow, die begleitet wurde durch den Denkmalpflege-Verein Nahverkehr Berlin (DVN) ist er nun wieder einsatzfähig. Dieser Wagen kann für Miet- und Sonderfahrten von der Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH gemietet werden, in dessen Eigentum das Fahrzeug nach der Restaurierung zurückkehrte. Der DVN bemühte sich mit Unterstützung verschiedener Spender um die Wiederherstellung des 1972 produzierten Fahrzeugs.

Abweichend von der späteren Serie besaß er gesickte Seitenwände.

Deutscher Bahnkunden-Verband, Regionalverband Potsdam-Mittelmark

aus SIGNAL 1/2002 (Februar/März 2002), Seite 24