Niedersachsen

Quittung für Interregio-Politik der Bahn

Grüne begrüßen EBA-Entscheid zur Trassenvergäbe


Bündnis 90/Die Grünen
Landtagsfraktion Niedersachsen

1. Mär 2003

Als logische Quittung für die verfehlte Interregio-Politik der Bahn haben die niedersächsischen Grünen die Entscheidung des Eisenbahnbundesamtes (EBA) zur Vergabe von Bahntrassen zwischen Hannover und Osnabrück bezeichnet. Der verkehrspolitische Sprecher der Landtagsfraktion, Stefan Wenzel, begrüßte die Entscheidung und forderte die DB AG auf, Rechtsmittel gegen den EBA-Entscheid zurückzuziehen.

Das EBA hatte am Wochenende entschieden, dass die NordWestBahn für ihren Interregio-Ersatz die Trasse zwischen den niedersächsischen Oberzentren nutzen könne.

Die EBA-Entscheidung habe eine Pilotfunktion und zeige zudem, dass das Land Angebotsverschlechterungen der Bahn nicht hilflos ausgeliefert sei. Die Grünen haben unterdessen einen Antrag in die nächste Plenarsitzung des Landtages eingebracht.

Ziel des Antrages ist es, die Preissteigerungen und die Aufgabe von Haltepunkten durch die Umwandlung der Interregio- in Intercity-Verbindungen zu stoppen.

Bündnis 90/Die Grünen
Landtagsfraktion Niedersachsen

aus SIGNAL 1/2003 (Februar/März 2003), Seite 23