Kurz notiert

VDV kritisiert Vorstoß der Deutschen Bahn AG zur Preisermäßigung im Nahverkehr


1. Jan 2004

Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) ist in seiner Mehrheit gegen die Gewährung von Bahncard-Rabatten für Nahverkehrsfahrten. Neben dem Problem, wie die anteiligen Fahrtkosten unter den Verkehrsunternehmen aufgeteilt werden sollen (Einnahmeaufteilung), werden durch dann notwendige zusätzliche Fahrkarten weitere Tarif Unterteilungen notwendig, die sich in einem höheren Verwaltungs- und Abrechnungsaufwand niederschlagen würden. Zudem sei nicht geklärt, wer die Umrüstung der Automaten bezahlen würde und bei kurzfristigen Tarifänderungen der Deutschen Bahn (Stichwort Bahncard!) wären die Unternehmen nicht in der Lage, sogleich mitzuziehen. Und die Tarifangebote seien auch sehr unterschiedlich, zum Beispiel gebe es ganz unterschiedliche Regelungen für Kinderfahrscheine.

aus SIGNAL 6/2003 (Dezember 2003/Januar 2004), Seite 4