Aktuell

Neue Spätverbindung Berlin—Hamburg

Seit dem 1. März gibt es eine Spätverbindung mit dem ICE zwischen Berlin und Hamburg. Die DB AG hat damit erfreulicherweise kurzfristig auf entsprechende Wünsche aus Politik, Wirtschaft, Kultur und seitens der Fahrgastverbände reagiert.


IGEB Fernverkehr

1. Mai 2005

Die Nachfrage hat sich in den Zügen zwischen Berlin und Hamburg seit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2004 deutlich verbessert. Durch die Ergebnisse ermutigt hat sich die DB AG kurzfristig entschlossen, eine weitere ICE-Verbindung mit folgendem Fahrplan einzurichten:

Berlin Ostbf ab 22.44 Uhr (ICE 1700)
Berlin Zoo ab 23.00 Uhr
Hamburg Hbf an 0.33 Uhr

Dieser Zug verkehrt täglich. Bereits im Rahmen der Eröffnungsfeier der für 230 km/h ausgebauten Strecke war eine derartige Spätverbindung gefordert worden, so beispielsweise von Hamburgs Bürgermeister Ole von Beust. Mit der neuen Verbindung ist es nunmehr möglich, in der Hauptstadt noch Abendtermine wahrzunehmen oder Veranstaltungen zu besuchen. Die Fahrplanlage ist so gestaltet, daß die Fahrgäste bei der Ankunft in Hamburg noch alle wichtigen S-Bahnanschlüsse erreichen.

Fortführung von Nachfrage abhängig

Seitens der DB AG wurde allerdings auch deutlich gemacht, daß diese Spätverbindung dauerhaft nur betrieben werden kann, wenn die Züge entsprechend nachgefragt sind. Die wirtschaftliche Situation des DB-Fernverkehrs sorgt speziell beim Ausbau von derartigen Tagesrandverbindungen zweifellos für sehr eingeschränkte Gestaltungsspielräume. Es bleibt daher zu hoffen, daß das zusätzliche Angebot den notwendigen Erfolg hat und bald auch in der Gegenrichtung eine entsprechende Spätverbindung geschaffen wird!

IGEB Fernverkehr

aus SIGNAL 2/2005 (April/Mai 2005), Seite 6