Brandenburg

Niederbarnimer Eisenbahn fährt bald nach Küstrin


IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

1. Sep 2005

Bei der Ausschreibung der Ostbahn (Berlin-Lichtenberg—Küstrin-Kietz, RB 26) hat die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB) das Rennen gemacht. Ab 11. Dezember 2006 wird das Unternehmen der Connex-Gruppe den stündlichen Personenverkehr für die nächsten acht Jahre übernehmen. Es sollen Talent-Triebwagen zum Einsatz kommen. Zusätzlich zum ausgeschriebenen Streckenstück fahren die Züge von Küstrin-Kietz - wie schon heute - weiter über die Grenze ins polnische Kostrzyn (Küstrin).

Bisher wird die RB 26 von DB Regio gefahren, die jedoch bei der Ausschreibung unterlag.

Noch fährt DB Regio stündlich von Berlin nach Kostrzyn. Ab Dezember 2006 wird erstmals ein privater Betreiber, die NEB, eine Regionalbahn nach Polen fahren. Foto: Frank Lammers

Damit sind alle Nebenbahnstrecken östlich von Berlin in privater Betreiberhand. Bereits seit Ende 2004 bedienen Züge der Ostdeutschen Eisenbahn (ODEG), einem Unternehmen von Hamburger Hochbahn AG und Prignitzer Eisenbahn, etliche Strecken zwischen Berlin und der Oder. Ab Ende 2005 wird die NEB auf ihrer Stammstrecke, der Heidekrautbahn (RB 27) nach Groß Schönebeck und Wensickendorf, den Verkehr von DB Regio übernehmen. Hier fährt die NEB dann auf ihren eigenen Gleisen. (fm)

IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

aus SIGNAL 4/2005 (August/September 2005), Seite 14