International

Selb-Plößberg—As (Asch) Nun wird's konkret!


Bahnkunden-Verband Vogtland

1. Sep 2005

Am Freitag, den 24. Juni 2005 trafen im Ascher Rathaushotel Vertreter der Gebietskörperschaften, der Bahnkundenverbände, der Wirtschaft und der Bahnen sowie Parlamentarier aus Bayern und Böhmen zur turnusmäßigen Regionalkonferenz über die Reaktivierung der Bahnstrecke Selb-Plößberg—Asch zusammen. Dieses von dem Ascher Vizebürgermeister Jiri Knedlik, dem Wunsiedeler Landrat Dr. Peter Seißer und dem DBV-Präsidenten Gerhard J. Curth gemeinsam geführte Gremium war in den vergangenen anderthalb Jahren intensiv bemüht, die beiden Verkehrsministerien in Prag und München zur Entscheidung in dieser Frage zu bewegen. Die Positionen sind zwar noch immer differenziert, ermuntern jedoch dennoch zu nunmehr intensiver Sacharbeit.

Begünstigt wird diese Entwicklungsphase durch die erneute Übereinkunft zwischen DB Netz AG und Landkreis Wunsiedel über ein weiteres Jahr der Trassensicherung. In drei Arbeitsgruppen werden nun konkrete Schritte unternommen. Unter Leitung von Landrat Dr. Seißer werden die politischen und finanziellen Verhandlungen u. a. mit dem Freistaat Bayern aufgenommen. Auf tschechischer Seite übernimmt diese Aufgaben Vizebürgermeister Knedlik. Die Tschechische Staatsbahn (CD), die Bayerische Regionaleisenbahn (BRE), das Eisenbahninfrastrukturunternehmen Viamont aus Üsti nad Labern (Aussig) und die in der Region verkehrenden Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie der Bahnkunden-Verband Vogtland bereiten die eisenbahntechnischen und eisenbahnrechtlichen Grundlagen vor. Auf der kommenden Regionalkonferenz in Selb-Plößberg am 21. Oktober 2005 sollen die Ergebnisse der Arbeitsgruppen dann zusammengefasst und die weiteren Schritte vereinbart werden.

Bahnkunden-Verband Vogtland

aus SIGNAL 4/2005 (August/September 2005), Seite 26-27