Verkehrsrecht & Tarife

Nacht-Ticket für Berlin-Brandenburg


IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

1. Jan 2006

Seit 1. November 2005 bietet DB Regio das Brandenburg-Berlin-Ticket auch in einer Nacht-Variante an: Es gilt von 19 bis 6 Uhr, kostet 18 Euro am Automaten (20 Euro am Schalter) und richtet sich vor allem an Nachtschwärmer aus Brandenburg, die in Berlin mal „durchmachen" wollen. Die Konditionen sind ähnlich wie beim bekannten Brandenburg-Berlin-Ticket in der Tagesvariante (24 bzw. 26 Euro, montags bis freitags 9 bis 3 Uhr, Wochenende ganztags bis 3 Uhr).

Morgens halb fünf in Berlin, die letzten Nachtschwärmer machen sich auf den Weg nach Hause ins Brandenburgische - denn um sechs Uhr endet das Nachtticket. Foto: Raul Stoll

Ob tatsächlich ein Bedarf für dieses neue Angebot besteht, wird sich zeigen. Auf jeden Fall ist es zu begrüßen, dass DB Regio mit maßgeschneiderten Angeboten auf neue Nutzergruppen zugeht und damit auch in den schwachbelegten Spätzügen für eine höhere Auslastung sorgen will. Allerdings ist das Fahrplanangebot zwischen 1 Uhr nachts und 4 Uhr morgens verständlicherweise nicht sehr üppig, abgesehen von den „Nachtschwärmerzügen" am Wochenende und den ersten Frühzügen an Wochentagen. Vorheriges Fahrplanstudium unter Beachtung aktueller Bauarbeiten ist für Nachtschwärmer also unabdingbar.

Bedarf für eine weitere Variante aus der Länderticket-Familie besteht durchaus: die Single-Variante für Einzelreisende. So wird z. B. schon seit längerem in Bayern neben dem klassischen Bayern-Ticket für fünf Personen auch eines für eine Person zum geringeren Preis angeboten. Ein solches Angebot für Berlin und Brandenburg ist sicher sinnvoll und würde angenommen, (fm)

IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

aus SIGNAL 6/2005 (Dezember 2005/Januar 2006), Seite 22