Aktuell

RE statt IR

Direktverbindung Berlin—Chemnitz bleibt nun doch erhalten


IGEB Fernverkehr

1. Mai 2006

In SIGNAL 1/2006 hatten wir über die Einstellung der letzten InterRegio-Linie zwischen Berlin und Chemnitz berichtet. Massive öffentliche Kritik führte zwischenzeitlich zu dem überraschenden Ergebnis, dass die vorgenannte Direktverbindung nun vorerst doch erhalten bleibt.

Angeboten werden in dieser Relation ab 28. Mai 2006 RegionalExpress-Züge, bei denen jedoch auch weiterhin der Einsatz von InterRegio-Fahrzeugen geplant ist. Montag bis Freitag verkehren je zwei Zugpaare, am Sonnabend zwei Züge nach Berlin und einer nach Chemnitz, am Sonntag umgekehrt. Im Vergleich zum bisherigen IR-Angebot werden in Berlin zusätzlich - vom Hauptbahnhof einmal abgesehen - die Verkehrshalte Friedrichstraße und Alexanderplatz bedient, außerdem Doberlug-Kirchhain und Elsterwerda.

Es ist unverständlich, weshalb erst jetzt in Friedrichstraße und Alex gehalten wird. Die zur Verfügung stehenden Bahnsteiglängen lassen Halte dieser Züge zu. Durch mehr Flexibilität bezüglich der Haltekonzeption hätte diese Verbindung bereits seit Jahren deutlich attraktiver sein können. Aber das wollte die Bahn wohl aus Prinzip nicht.

IGEB Fernverkehr

aus SIGNAL 2/2006 (April/Mai 2006), Seite 10