Sachsen

SPNV-Koordinierungsbeirat ohne Fahrgäste


Mitteldeutscher Bahnkunden-Verband

1. Jul 2006

Beim sächsischen SPNV-Koordinierungsbeirat handelt es sich nicht um einen, aus anderen Ländern bekannten SPNV-Beirat, wie irrtümlich in SIGNAL 2/2006 dargelegt. Vielmehr soll dieses Gremium den SPNV unter den fünf sächsischen SPNV-Aufgabenträgern koordinieren.

Sachsens Wirtschaftsminister wandte sich über seinen Staatssekretär Christoph Habermann erläuternd an den DBV-Präsidenten Curth. Wörtlich heißt es in seinem Schreiben: „Im Freistaat Sachsen ist die Aufgabenträgerschaft für den SPNV den Zweckverbänden übertragen worden. Das dient dem Ziel, die örtlichen SPNV-Leistungen gemeinsam mit den Straßenbahn- und Busverkehren den Fahrgästen anzubieten. (...) Der Koordinierungsbeirat SPNV wirkt unterstützend beim Interessenausgleich des Freistaates und bei der Zusammenarbeit der Aufgabenträger untereinander. Dabei sollen im Wesentlichen Grundsatzentscheidungen getroffen werden."

Eine Mitwirkung für die Fahrgastverbände sieht das Wirtschaftsministerium eher bei den örtlichen Aufgabenträgern.

Mitteldeutscher Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 3/2006 (Juni/Juli 2006), Seite 14