Verkehrsrecht & Tarife

Fahrplanauskunft per Google


Deutscher Bahnkunden-Verband

1. Jul 2006

Die Firma Google hat Kontakt zu Verkehrsunternehmen und -verbünden mit dem Ziel aufgenommen, im Bereich der Fahrplanauskunft zusammenzuarbeiten. Dies teilte der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) Ende Mai mit. Google bietet den gewünschten Partnern eine kostenlose Zusammenarbeit an, wenn diese ihre Fahrplan(roh)daten zur Verfügung stellen. Bereits mit 15 Unternehmen hat Google Kontakt aufgenommen. Mit einigen wenigen bedeutenden Städten Europas will Google die Kooperation beginnen und eine eigene elektronische Fahrplanauskunft im Internet anbieten. Derzeit bietet Google im Test eine Fahrplanauskunft für die Metro Portland (Oregon/USA) an. Nach Erkenntnissen des VDV ist derzeit kein zusätzlicher Mehrwert gegenüber den vorhandenen Systemen erkennbar. Vielmehr ist zu befürchten, dass gegenüber den lokalen Systemen Qualitätsunterschiede auftreten könnten, so z.B. bei der Routenbildung. Seitens des Bahnkunden-Verbands wird man sich auf einer Bundesverbandsratssitzung im August damit befassen, inwieweit sich für den Fahrgast positive Akzente ergeben.

Deutscher Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 3/2006 (Juni/Juli 2006), Seite 22