Bauen bei der Straßenbahn

Straßenbahnstrecke zur Schwartzkopffstraße stillgelegt


IGEB Stadtverkehr

30. Okt 2013

Endhaltestelle in der Pflugstraße am letzten Betriebstag 25. August 2013. Foto: Florian Müller

Die Gnadenfrist für die Straßenbahnstrecke zur Schleife Schwartzkopffstraße ist mit dem Betriebsschluss nach dem 25. August 2013 abgelaufen. An diesem Beispiel wird das Hauptübel der Berliner Verkehrspolitik wieder einmal deutlich: Neubauten von Strecken und Umbauten bestehender Gleisanlagen dauern hier schon geplant länger als in fast allen anderen Städten Europas, und die Fertigstellungstermine werden dann auch noch überzogen. Der Bau der Strecke zum Hauptbahnhof,

ANZEIGE

der Anlass dieser Stillegung ist, verzögert sich weiter bis voraussichtlich 2015 – das sind dann 9 Jahre nach der Eröffnung des Hauptbahnhofes! Anzuerkennen ist, dass die BVG die mehrfach verschobene Bauphase an der Kreuzung Invalidenstraße/Chausseestraße abgewartet und hier nicht „umsonst“ eine Strecke vorfristig abgeklemmt hat. Leider wurde für die vom Denkmalpflegeverein Nahverkehr veranstaltete Abschiedsfahrt mit historischen Zügen keine Werbung gemacht, so dass diese letzte Gelegenheit für die meisten Straßenbahnfreunde nicht nutzbar war. (af)

IGEB Stadtverkehr

aus SIGNAL 5/2013 (November 2013), Seite 13