Titelthema Bauarbeiten und SEV

S-Bahn auf der Stadtbahn gesperrt

Die guten Nachrichten vorweg: Dank der Sommerferien waren die Folgen der Stadtbahn-Sperrung weniger gravierend als befürchtet. Und die erste Bauetappe Zoologischer Garten—Friedrichstraße konnte am 3. August planmäßig abgeschlossen werden.


Berliner Fahrgastverband IGEB

15. Aug 2014

S-Bahn-Zug nach Ostbahnhof statt Westkreuz. Die Schilderung abweichender „Echtziele“ bei Bauarbeiten funktioniert bei der S-Bahn seit Jahren. Nur die BVG verweigert sich noch immer und verwirrt damit die Fahrgäste – siehe Foto auf der Titelseite. Foto: Marc Heller

Schlecht war, dass die Umfahrungsmöglichkeiten nicht so leistungsfähig waren, wie sie hätten sein können. DB Regio und die U-Bahn der BVG entschuldigten sich mit fehlenden Fahrzeugen – eine Begründung seit Jahren, die Politik und Verkehrsunternehmen als Dauerentschuldigung für Mängel bereithalten.

Nicht überraschend zeigte sich, dass die Regionalzüge mit ihren wenigen Türen nicht geeignet sind, den Massenverkehr der S-Bahn aufzunehmen. Bei den auf der Stadtbahn verkehrenden Linien

ANZEIGE

kam es tagsüber wiederholt zu Verspätungen, die weit ins Umland ausstrahlten.

Wenn 2015 die Stadtbahn wegen Bauarbeiten am Hauptbahnhof erneut unterbrochen werden wird, müssen aus den jetzigen Erfahrugen Konsequenzen gezogen werden. Vor allem darf sich dann nicht wiederholen, dass von der BVG zeitgleich an der wichtigsten Umfahrungsstrecke, der U 2, gebaut wird, wie es jetzt in der zweiten August-Hälfte geschehen wird.

Berliner Fahrgastverband IGEB

aus SIGNAL 4/2014 (August/September 2014), Seite 8