Tarife

Ein Stückchen Bürokratie abgebaut

Automatische Aufhebung der Zugbindung beim Sparpreis


Berliner Fahrgastverband IGEB

6. Jan 2016

Bei Sparpreisen gilt in den Fernverkehrszügen eine Zugbindung. Waren Reisende aufgrund von Zugverspätungen gezwungen, eine andere Zugverbindung zu nutzen, als auf der Fahrkarte steht, so ließen sich bisher die meisten von ihnen ihre Fahrkarte „gültigschreiben“. Das sorgte oft für zusätzlichen Frust und lange Schlangen an den DB-Informationscountern und in den DB-ReiseZentren – insbesondere bei größeren Störungen auf einer Strecke. Das hat seit dem

ANZEIGE

Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2015 ein Ende. Nun steht auf den regulären Fahrkarten (A4) in der Reiseverbindung der Hinweis, dass bei einer zu erwartenden Verspätung ab 20 Minuten am Zielbahnhof die Zugbindung automatisch aufgehoben ist, ohne dass der Reisende sich das extra bestätigen lassen muss. Die sonstigen Regelungen der Fahrgastrechte bleiben unverändert.

Der Berliner Fahrgastverband IGEB begrüßt diese unkomplizierte Handhabung und die für die Fahrgäste eindeutige Kommunikation. (BfVst)

Berliner Fahrgastverband IGEB

aus SIGNAL 6/2015 (Dezember 2015/Januar 2016), Seite 22