Berlin

Fahrplan, Atlas und Karte

S-Bahn und BVG geben neue gedruckte Infomedien heraus


Berliner Fahrgastverband IGEB

2. Mär 2016

Zum Fahrplanwechsel Mitte Dezember 2015 hat die S-Bahn Berlin GmbH wieder ihr Fahrplanheft mit den aktuellen Fahrplantabellen herausgegeben. Für einen Euro Schutzgebühr ist es bei den S-Bahn-Kundenzentren erhältlich. Wie schon im Vorjahr kommen die Einnahmen dem Verein Historische S-Bahn e. V. zugute, der damit einen historischen S-Bahn-Zug der Baureihe 167 von 1938 für Sonderfahrten betriebsfähig machen will. Der S-Bahn GmbH sei für die gedruckte Fahrgastinformation gedankt, ebenso dem Verein für sein Engagement um den Erhalt des historischen Zuges!

Bedauerlich ist, dass es das Fahrplanbuch für den gesamten im VBB-Tarif angebotenen Berliner Nahverkehr weiterhin nicht mehr gibt.

Besser haben es Liebhaber gedruckter Karten, denn Mitte Januar 2016 erschien bei der BVG der aktualisierte „Berlin. Atlas 2016“ zum Preis von 12,90 Euro. Enthalten sind wie in der Ausgabe 2015 ein großer Atlasteil von

ANZEIGE

Berlin und dem direkt anschließenden Umland im Maßstab 1:20 000 mit allen Linien, Bahnhöfen und Haltestellen, Knotenpunkt-Standortplänen und Straßenregister. Der Innenstadtplan 1:10 000 und die Haltestellen-Perlschnüre der Linien sind auch wieder dabei.

Leider wurde – wie im letzten Jahr – auf die Darstellung der Fahrplan-Takte der Linien verzichtet. Im Atlas 2014 waren die Taktangaben letztmalig enthalten. Auch im Internet sind diese Angaben seitdem nicht mehr übersichtlich zu finden.

Ebenso erschien das „Berlin. Liniennetz 2016“, eine – im Gegensatz zum Atlas – handtaschentaugliche Faltkarte 99 × 63 cm mit dem Stadtplan von Berlin und allen Linien, Bahnhöfen sowie Haltestellen im Maßstab 1:50 000 und einem Innenstadtplan 1:25 000. Im Unterschied zum Atlas sind im Kartenwerk auf dem Gesamtplan nur die wichtigen Haltestellennamen angegeben. Auf dem Innenstadtplan und im Atlas ist jede Haltestelle bezeichnet. Die Faltkarte kostet 1,95 Euro und ist wie der Atlas in den BVG- und S-Bahn-Kundenzentren erhältlich.

Berliner Fahrgastverband IGEB

aus SIGNAL 1/2016 (März 2016), Seite 16