Sachsen:

Zwickau erhöht Fahrpreise

Zum 1. August 2008 wurden bei den Städtischen Verkehrsbetrieben Zwickau im Verkehrsverbund Mittelsachsen neue Tarife für die Benutzung eingeführt...


Eisenbahnförderverein „Friedrich List“ Westsachsen-Ostthüringen im DBV

1. Sep 2008

Einzelfahrscheine verteuerten sich in der Zone 1 um 10 Cent auf 1,70 Euro. Der Fahrpreis für eine Kurzfahrkarte stieg von 1,10 Euro auf 1,20 Euro. Die Tagesfahrkarte für die Stadt Zwickau in der Zone 1 wurde um 20 Cent auf 3,40 Euro erhöht. Kinderfahrkarten sind von der Fahrpreiserhöhung bei den meisten Fahrkarten nicht betroffen. Für die erweiterte Kurzstrecke zahlen Erwachsene nach der neuen Fahrpreistabelle 1,90 Euro, Kinder 1,30 Euro. Somit stieg hier der Fahrpreis um ebenfalls 10 Cent.

Für den Eisenbahnförderverein als Mitglied im Deutschen Bahnkunden-Verband ist diese Fahrpreiserhöhung (wie alle Fahrpreiserhöhungen) nicht geeignet, um die Bevölkerung zum Umsteigen in Bus und Bahn zu bewegen. Auch die Begründung, dass die Nutzung des ÖPNV im Vergleich zu den Aufwand-Nutzen-Rechnungen zum Auto immer noch billiger sei, ist für die Fahrgäste nicht hinnehmbar.

Bundes- und Landespolitik sind gefragt, endlich für die Verkehrswende zu Gunsten der bürgerfreundlichen Nutzung und eines bezahlbaren öffentlichen Personennahverkehrs erkennbare Zeichen zu setzen. Nicht vergessen werden darf dabei, dass die

ANZEIGE

Leistungen vor allem in ländlichen Gebieten immer mehr herunter gefahren werden.

ÖPNV darf nicht nur in Wirtschaftszahlen gerechnet werden, sondern muss auf die Bedürfnisse der Menschen ausgelegt sein. Einer Entwicklung, wonach Bürger, die in ländlichen Gebieten wohnen und Nahverkehr nutzen wollen, eben dort hinziehen müssen, wo der ÖPNV am wirtschaftlichsten verkehren kann, muss entschieden entgegen gewirkt werden! Im Umkehrschluss dieser Theorie wäre es nämlich nicht machbar, für ein oder zwei Fahrgäste einen Bus auf das Dorf zu schicken. ÖPNV, worauf jeder Bürger Anspruch hat, darf nach Ansicht des EFWO „Friedrich List“ e. V. nicht zum Luxusgut verkommen. Die Alarmsignale hierzu ertönen, nur dürfen diese nicht länger ignoriert werden!

Weitere Informationen zu den neuen Fahrpreisen in Zwickau erhalten Sie unter www.svz-nahverkehr.de oder bei Städtische Verkehrsbetriebe Zwickau GmbH, Schlachthofstraße 12, 08058 Zwickau. Telefon (0375) 3160.

Eisenbahnförderverein „Friedrich List“ Westsachsen-Ostthüringen im DBV

aus SIGNAL 4/2008 (September 2008), Seite 14