Niedersachsen

Rufbus Dannenberg—Dömitz fährt weiter – und mit verbessertem Angebot


Fahrgast-Rat Wendland im DBV

1. Sep 2008

Am 1. Oktober geht der Rufbus zwischen Dannenberg und Dömitz in sein drittes Jahr. Eine Kooperation mit vielen Beteiligten macht es möglich, dass die elbübergreifende Buslinie 1987 der LSE mit einem verbesserten Angebot weitergeführt wird: Stadt Dannenberg und Stadt Dömitz, der Landkreis Lüchow-Dannenberg und der Fahrgast-Rat haben Unterstützung und Finanzierung zugesagt.

Der neue Fahrplan, der zum 1. Oktober in Kraft tritt, bietet den Fahrgästen deutliche Verbesserungen. Montags bis freitags wurde eine zusätzliche Fahrt in das Angebot aufgenommen, so dass mit zwei Vormittagsfahrten, einer Mittagsfahrt und zwei Nachmittagsfahrten Besuche auf der jeweils anderen Elbeseite in unterschiedlichen Varianten möglich sind.

Am Wochenende sind täglich drei Fahrten in jeder Richtung vorgesehen. So gewinnt die Rufbusverbindung auch für den Tourismus und Ausflugsverkehr an Bedeutung. Fahrradmitnahme ist möglich, und neu eingeführt wird eine Gruppenkarte für 9,90 Euro.

Der Rufbus fährt nicht nur öfter, er fährt auch schneller: Die Fahrzeit zwischen den beiden Elbestädten konnte auf

ANZEIGE

20 Minuten verkürzt werden. Durch gute Anschlüsse an den weiterführenden Bus nach Ludwigslust ist der Rufbus auch interessant für Dannenberger die nach Schwerin oder Berlin fahren wollen.

Eine Fahrt ist 45 Minuten vor der Abfahrt unter der Telefonnummer (058 61) 20 48 bei der Firma Christ anzumelden. So werden Leerfahrten gespart und der Fahrzeugeinsatz kann der Nachfrage angepasst werden. Gegenüber einer Standard-Buslinie werden so erhebliche Kosten eingespart.

Der Fahrgast-Rat, der zur Unterstützung die Öffentlichkeitsarbeit und den Druck des Fahrplans übernimmt, kommentiert: „Die gegenüber dem Vorjahr gestiegenen Fahrgastzahlen zeigen, dass der Öffentliche Personennahverkehr angesichts der hohen Benzinkosten für mehr Menschen wichtig wird. Der Rufbus bietet gute Möglichkeiten, bei Einkaufs-, Arzt- und Ausflugsfahrten das Auto stehen zu lassen und den Bus zu nutzen.“

Fahrgast-Rat Wendland im DBV

aus SIGNAL 4/2008 (September 2008), Seite 15