Potsdam

Potsdam erarbeitet Lärmaktionsplan

Die EU-Umgebungslärmrichtlinie erfordert es, dass auch die Landeshauptstadt Potsdam einen Lärmaktionsplan erarbeitet...


DBV Potsdam-Mittelmark

15. Dez 2008

Hierfür musste zunächst ermittelt bzw. errechnet werden, wo und in welchem Ausmaß die Bevölkerung betroffen ist. Europaweit einheitlich sollen Lärmbelastungen durch große Verkehrsachsen wie Hauptverkehrsstraßen oder Bahnstrecken ab einer Verkehrsmenge von drei Millionen Kraftfahrzeugen oder 30 000 Zügen im Jahr (das sind etwa 8000 Autos bzw. 80 Züge am Tag), große Flughäfen und bestimmte Industrie- und Gewerbeanlagen erfasst und in Lärmkarten

ANZEIGE

dargestellt werden.

Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zum Lärmaktionsplan reichte auch der DBVRegionalverband Potsdam-Mittelmark Vorschläge ein, die zur Vermeidung oder Verminderung von Lärm beitragen können. An den künftigen Sitzungen der begleitenden Arbeitsgruppe wird nun auch ein Vertreter des DBV-Regionalverbands teilnehmen.

DBV Potsdam-Mittelmark

aus SIGNAL 6/2008 (Dezember 2008/Januar 2009), Seite 10