Brandenburg

Leistungsfähige S-Bahn nach Oranienburg erforderlich


Berlin-Brandenburgischer Bahnkunden-Verband

15. Dez 2006

Das Gartenschau-Gelände ist nur 10 bis 15 Fußwegminuten vom Bahnhof entfernt, wo Regionalzüge halten und die S-Bahnlinie 1 von Berlin-Wannsee über Friedrichstraße kommend endet. Abb.: Stadt Oranienburg

Die Stadt Oranienburg richtet 2009 die nächste Brandenburgische Landesgartenschau aus. Auf Grund der Nähe zu Berlin sieht der Bahnkunden-Verband gute Chancen, dass die Besucherzahl damit die bisherige Höchstmarke von 600 000, die 2002 in Eberswalde zu verzeichnen war, deutlich übersteigt. Die Parkplatzsituation in der Innenstadt und den angrenzenden Gebieten lässt es nicht zu, dort viele Besucherstellplätze anzubieten oder große neue Parkplätze zu bauen.

Deshalb sollte die jetzt noch eingleisige S-Bahn-Verbindung von Berlin-Frohnau nach Hohen Neuendorf durch den Bau eines zweiten Gleises leistungsfähiger werden. Dann ist es möglich, dass sich dort Züge „fliegend“ begegnen und zu den nachfragestarken Zeiten ein 10-Minuten-Takt angeboten werden kann. Einen großen Nutzen hätten davon auch die vielen Berufspendler und Schüler, die zur Hauptverkehrszeit häufig keinen Sitzplatz bekommen.

Berlin-Brandenburgischer Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 6/2006 (Dezember 2006/Januar 2007), Seite 20