Rheinland-Pfalz

Barrierefrei Bahn fahren

Verbände und Rheinland-Pfalz stimmen sich ab


Deutscher Bahnkunden-Verband

25. Feb 2009

Auf einer Sitzung von Behindertenverbänden, Behindertenbeauftragten, dem Vizepräsidenten des DBV in Stellvertretung des Beauftragten für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste des DBV und Vertretern der Landesregierung Rheinland-Pfalz stimmte das zuständige Fachministerium zu, den überwiegenden Teil der Bahnhöfe des Landes bis 2015 behindertengerecht zu gestalten. Dabei sollte auch, so DBV-Vizepräsident Wolfgang Klapdor, neben den Kommunen DB Station & Service als Betreiber der Einrichtungen in die Verantwortung genommen werden. Nachholbedarf gibt es vor allem im Zweckverband Rheinland-Pfalz Nord. Zugleich müssen auch

ANZEIGE

die Fahrzeuge Rollstuhlfahrern sowie Personen mit Kinderwagen einen eigenständig zu bewältigenden Zugang ermöglichen. Es wurde Übereinkunft erzielt, dass vorhandene Altfahrzeuge der DB nur eine vorübergehende Lösung sein sollen. Die Zusammenarbeit mit dem rheinland-pfälzischen Verkehrsministerium bezeichnete Klapdor als sehr professionell und ergebnisorientiert. Er sei zuversichtlich, dass die Umsetzung der besprochenen Maßnahmen zügig erfolgen wird.

Deutscher Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 1/2009 (März 2009), Seite 16