Brandenburg

Bad Saarow mit neuem Haltepunkt

Mit dem Zug direkt zum Klinikum Viel


Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)

1. Dez 2011

Viel politische Prominenz aus Land, Kreis und Gemeinde hatte sich eingefunden, um die Eröffnung des Bahnhofs mit der Enthüllung des Bahnhofsschildes zu feiern. Bad Saarows Bürgermeisterin forderte die Verlängerung um eine weitere Station bis Pieskow Süd. Foto: Thorsten Staeck
Vom neuen Bahnhof führt ein kurzer Weg über den Parkplatz zum Haupteingang des Klinikums. Im Hintergrund sind die Klinikgebäude zu sehen. Leider wird der Weg gelegentlich von dreisten Autofahrern zugeparkt. Foto: Thorsten Staeck
Ankunft des Eröffnungszuges aus Fürstenwalde am neuen Haltepunkt Bad Saarow Klinikum am 21. Oktober 2011. Foto: Thorsten Staeck

Ab Montag, dem 24. Oktober 2011 ist das HELIOS Klinikum in Bad Saarow direkt mit der Bahn erreichbar. Dafür wurden Gleise erneuert und genau gegenüber dem Haupteingang des Klinikums ein neuer Bahnsteig errichtet. Die Bahnsteiganlage wird den Ansprüchen einer barrierefreien Gestaltung gerecht. Nach der Streckeneröffnung am 21. Oktober durch den Infrastrukturminister des Landes Brandenburg, Jörg Vogelsänger, werden ab 14 Uhr bis Betriebsschluss bereits die Züge der Ostdeutschen Eisenbahn (ODEG) bis zum neuen Endpunkt „Bad Saarow Klinikum“ verlängert.

Von der 13 Kilometer entfernten Stadt Fürstenwalde/Spree ist der neue Endhalt Bad Saarow Klinikum der Bahnlinie OE35 stündlich in nur 15 Minuten zu erreichen. Mit Umstieg in Fürstenwalde in die Bahnlinie RE 1 ist das Klinikum in jeweils etwa einer Stunde mit Frankfurt (Oder) und Berlin verbunden. Von und nach Erkner sind es nur gut 30 Minuten.

Kurz nach der Verlängerung der Linie OE35 zum Klinikum können sich die Fahrgäste in der Region auf eine weitere Verbesserung freuen: Zum Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2011 wird das Fahrplanangebot auf der OE35 am Wochenende um acht Fahrten ausgeweitet. Dann verkehrt die Linie täglich im Zeitraum von 5.00 bis 23.00 Uhr zwischen Fürstenwalde (Spree) und Bad Saarow Klinikum und bietet damit auch dem Klinikpersonal eine gute An- und Abreisemöglichkeit.

In den Zügen nach Bad Saarow Klinikum wird das gesamte VBB-Fahrausweissortiment anerkannt. Verbundfahrausweise von und nach Bad Saarow gelten somit auch bis zum neuen Haltepunkt am Klinikum. VBB-Fahrausweise sind u. a. an den mobilen Fahrausweisautomaten in den Zügen der ODEG erhältlich.

Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB)

aus SIGNAL 5-06/2011 (Dezember 2011), Seite 36