Brandenburg

BBI-Inbetriebnahme verschoben

Chance auf bessere Bahnanbindung zur Eröffnung


IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

16. Jul 2010

Im Bereich des Flughafens (und damit außerhalb des beklagten Planfeststellungsverfahrens) sind die Arbeiten an der BBI-Ostanbindung weit vorangeschritten. Im Hintergrund der östliche Tunnelmund und der Rohbau des Terminals. Foto: Florian Müller, Juni 2010

BBI, der neue Flughafen für Berlin und Brandenburg wird erst am 3. Juni 2012 eröffnet. Der bisherige Termin 30. Oktober 2011 ist nicht mehr zu schaffen, nachdem die Insolvenz eines großen Ingenieurbüros und der harte Winter 2009/10 zu Verzögerungen geführt haben.

Die Verschiebung um sieben Monate ist zwar ärgerlich für die vielen Berliner, die unter dem Flugverkehr in Tegel leiden, aber sie bietet die Chance einer besseren Bahnanbindung. Sollte der Bau der BBI-Ostanbindung nicht durch die Klage des DBV (siehe oben) und weiterer Kläger gestoppt werden, dann können die Züge nun bereits zur BBI-Eröffnung den Tunnelbahnhof von Osten her anfahren.

Damit bestünde vom ersten Tag an mit RE 7 und RB 14 eine halbstündliche schnelle Verbindung vom BBI-Bahnhof auf die Stadtbahn. Die Forderung des Berliner Senats, den RE 3 auf seiner Fahrt vom südlichen Brandenburg zum Berliner Hauptbahnhof eine Stichfahrt zum neuen Flughafen fahren zu lassen, damit zwei statt drei Züge pro Stunde vom BBI über Südkreuz zum Berliner Hauptbahnhof verkehren, wäre damit hoffentlich endgültig vom Tisch. Die Stichfahrt des RE 3 würde die Fahrzeit nach und von Berlin für Berufs- und Ausbildungspendler um mindestend 15 Minuten verlängern (vgl. SIGNAL 2/2010 ).

IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

aus SIGNAL 3/2010 (Juli 2010), Seite 14