Nahverkehr

Instandsetzung von S-Bahnhöfen


Bezirksamt Charlottenburg von Berlin

1. Aug 1989

Die BVV hat in ihrer Sitzung am 19. Januar 1989 folgenden Beschluß gefaßt:

“Das Bezirksamt wird aufgefordert, sich beim Senat von Berlin mit Nachdruck dafür einzusetzen, daß die zuständigen Stellen nun endlich Maßnahmen vornehmen, um laut einstimmigem Beschluß der BVV Nr. 839 die stilliegenden Charlottenburger S-Bahn-Strecken vor dem weiteren Verfall zu bewahren. Vordringlich sind:

Die Verwaltung des ehemaligen Reichsbahnvermögens (Vorratsvermögen) in Berlin (West) hat dem Bezirksamt mitgeteilt, daß die Stahlüberbauten einschließlich Dach und Verglasung am S-Bahnhof Eichkamp instandgesetzt werden. Mit den dazu notwendigen Vorarbeiten wurde bereits begonnen.

Der Bahnhofsausgang zur Waldbühne am S-Bahnhof Pichelsberg wurde nach eingehender Prüfung wegen Einsturzgefahr Ende 1987 zurückgebaut. Ein Neubau des abgebrochenen Ausgangs ist nicht geplant, da die Verbindung vom ehemahgen Bahnhofsausgang zur Waldbühne zwischenzeitlich durch bauliche Anlagen unterbrochen ist. (Schlußbericht vom 10. Mai 1989, Nr. 120)

Bezirksamt Charlottenburg von Berlin

aus SIGNAL 7/1989 (August 1989), Seite 13