Notizen

Ohne Kommentar


1. Jul 1991

Am 17. März kam es in der Zeit von 4.45 bis 6.29 Uhr durch fünf Jugendliche auf dem Bahnhof Erkner und in der S-Bahn B zu umfangreichen Sachbeschädigungen. Beim Zerschlagen von Scheiben in der Bahnhofshalle verletzte sich einer der Täter und ersuchte die Aufsicht um Erste Hilfe. Während der Hilfeleistung wurde aus dem Dienstraum ein Handfunksprechgerät entwendet. Da die Aufsicht die Personalien für die Unfallmeldung aufgenommen hatte, konnten die Täter in kurzer Zeit ermittelt werden. Gegen die fünf Täter wurde Strafantrag gestellt.

Im Zusammenhang mit den Sachbeschädigungen in der S-Bahn wurde in Absprache zwischen der OBL S-Bahn und der Bahnpolizei festgelegt, den betreffenden S-Bahn-Wagen sicherzustellen und nicht zu reinigen. Doch beim Eintreffen der Kriminaltechniker aus Fürstenwalde war der Wagen zu zwei Dritteln doch gereinigt. Da nun eine Spurensicherung nicht mehr möglich war, veranlaßte das PKA Fürstenwalde eine Strafanzeige gegen den verantwortlichen Wagenmeister wegen Strafvereitelung im Amt.

aus: “Im Blickpunkt", Zeitschrift der Reichsbahndirektion Berlin, 2. April-Ausgabe 1991.

aus SIGNAL 5/1991 (Juli 1991), Seite 17