Planung und Bauten
1. Dez 1999
Die Rampe zum S-Bahnsteig im Bahnhof Lichtenberg verschwindet in Kürze. Stattdessen gibt es einen Aufzug.
Warum wird die intakte Rampe abgerissen und durch einen teuren und störanfälligeren Aufzug ersetzt? Warum wird der Fahrstuhl nicht an einer Stelle eingebaut, an der er tatsächlich eine Erleichterung bringen würde?
Nach Ansicht des Berliner Fahrgastverbandes wäre es sinnvoller gewesen, einen Fahrstuhl dort einzubauen, wo er tatsächlich gebraucht wird: am entgegengesetzten Ende des Bahnsteiges geht es zum Bahnsteig der U-Bahn-Linie 5. Aber hier ist es für Behinderte auch weiterhin nicht möglich umzusteigen.
IGEB
aus SIGNAL 8-09/1999 (Dezember 1999), Seite 27