Umland

Erstes verbundweites Semesterticket für Frankfurter Studenten

Bereits am 09.12.99 ist der Vertrag über das erste im gesamten Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg gültige Semesterticket für alle Studierenden der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) unterzeichnet worden.


IGEB

1. Mär 2000

Damit wurde die Voraussetzung zur Einführung des Semestertickets gemeinsam mit dem AStA (Allgemeiner Studentischer Ausschuß), dem Ministerium für Stadtentwicklung, Wohnen und Verkehr des Landes Brandenburg, den Verkehrsunternehmen und dem VBB geschaffen.

Nach der Einführungs-Entscheidung durch das Studierendenparlament können nun rund 3500 Studenten der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) für 149,- DM ein halbes Jahr lang alle Nahverkehrsmittel im VBB ab dem Sommersemester 2000 nutzen.

Haltestelle Zentrum in Frankfurt/Oder im November 1995. Foto: Axel J. Mauruszat

Grundlage für dieses Angebot ist eine Art Solidarprinzip, das heißt, jeder Student erhält mit seiner Rückmeldung ein Semesterticket.

Der VBB wird zur Einführung des Tickets für jeden Studenten die aktuelle Fahrplanauskunft „VBB Fahrinfo" auf CD-ROM kostenlos verteilen, um über das Nahverkehrsangebot im Verbund zu informieren.

Diese gelungene Ticketeinführung beleuchtet um so schärfer das Fehlen eines entsprechenden Angebotes für die Studenten der Berliner Universitäten und Hochschulen. Hier sind Studenten, Verkehrsunternehmen und der Verbund gefordert, endlich zu einer Lösung des Problems zu gelangen, das im wesentlichen in einer nicht abgeschlossenen Preisdiskussion besteht.

IGEB

aus SIGNAL 1/2000 (Februar/März 2000), Seite 13