Berlin

Wilhelmsruh: Stadtteil und S-Bahnhof wieder verbunden!


IGEB, Abteilung S-Bahn und Regionalverkehr

1. Feb 2001

Nach 39 Jahren hat der S-Bahnhof Wilhelmsruh (gelegen an der Nordbahn Richtung Oranienburg) wieder einen direkten Eingang von dem Stadtteil aus, der ihm seinen Namen gab. Seit Anfang Oktober 2000 ist der nordöstliche Zugang an der Kopenhagener Straße wieder geöffnet. Der Fußweg zum Wohngebiet Wilhelmsruh verkürzt sich dadurch um etwa fünfzig Meter.

Der wiedereröffnete Zugang. Foto: Alexander Frenzel, November 2000

Der S-Bahnhof Wilhelmsruh an der Nordbahn liegt im Bezirk Reinickendorf und war und ist von dort direkt erreichbar. Von 1961 bis 1989 versperrte die Mauer den Zugang von Wilhelmsruh, aber bis vor kurzem blieb die Tür zugemauert.

In einigen Jahren wird die Station zum Umsteigebahnhof werden. Die Heidekrautbahn soll wieder auf ihrer ursprünglichen Trasse von Basdorf über Märkisches Viertel und Schönholz nach Gesundbrunnen fahren.

IGEB, Abteilung S-Bahn und Regionalverkehr

aus SIGNAL 9-10/2000 (Januar/Februar 2001), Seite 10