Schienenverkehrs-Wochen 2001

Baustellenbesichtigung Lehrter Bahnhof


IGEB, Abteilung Fernverkehr

1. Dez 2001

Erdgeschoß-Ebene des neuen Lehrter Zentralbahnhofs, die Tröge für die zukünftigen Gleise sind deutlich in der oberen Bildhälfte zu sehen. Im Hintergrund der Lehrter Stadtbahnhof. Foto: Christian Schultz

Am 27. September fand im Rahmen der Schienenverkehrswochen eine Besichtigung der Baustelle des Lehrter Bahnhofs statt - aufgrund des großen Interesses mit zwei Gruppen. Schwerpunktmäßig wurde dabei die künftige zentrale Bahnhofshalle besucht. Für die neue Nord-Süd-Verbindung entstehen hier in 15 m Tiefe vier Fernbahnsteige, hinzu kommen jeweils ein Bahnsteig für die S- (S 21) und die U-Bahn (U 5). Die Stadtbahnstrecke wird im Bereich des Lehrter Bahnhofs auf rund einem Kilometer gegenüber der bisherigen Trasse nach Süden verlegt. Ein S-Bahnsteig und zwei Fernbahnsteige liegen dabei auf den neuen Stadtbahn-Brücken. Die für diese Brücken errichteten acht jeweils rund 23 m langen Gabelstützen bleiben künftig in der Bahnhofshalle sichtbar. Es ist geplant, Ende 2002, spätestens aber Anfang 2003 den Bahnverkehr über die neuen Brücken zu führen. Der konkrete Termin ist noch offen, da die Bauablaufplanung zur Zeit überarbeitet wird. Nach erfolgter Verschwenkung wird dann der Lehrter Stadtbahnhof abgebrochen und die letzte Baugrube (Baufeld B) eingerichtet. Das gesamte Projekt soll im Jahr 2006 fertiggestellt sein; die Einhaltung dieses Termins hängt allerdings ganz wesentlich von einem reibungslosen Bauablauf im Bereich der letzten Baugrube ab.

IGEB, Abteilung Fernverkehr

aus SIGNAL 8/2001 (Dezember 2001), Seite 16