Überregional

Blick in den TVA

Mit diesen künftigen Fortsetzungsbeiträgen möchten wir unsere Leser auf wesentliche, im Tarif- und Verkehrs-Anzeiger (TVA) bekannt gemachten Verfügungen aufmerksam machen. Weitere Einzelheiten dazu können Sie den in Klammern gesetzten Verfügungen entnehmen.


DBV-Bundesverband, Abteilung Verkehrsrecht

1. Mai 2002

Reiseverkehr

  1. „Thüringen-", „Sachsen-" und „Sachsen-Anhalt-Ticket" auf allen Strecken dieser drei Länder einschließlich der Abschnitte Stendal - Rathenow und Geestgottberg - Wittenberge. Sie gelten nicht auf der Bergstrecke der Oberweißbacher Bergbahn und auf den Sächsischen Schmalspurbahnen.
  2. Vom 1. April bis 15. Juni 2002 wird ein „Brandenburg-Ticket" zum Festpreis von 21 € für bis zu 5 Personen ausgegeben. Es gilt Montag bis Freitag jeweils an einem Tag ab 9 Uhr, an Wochenfeiertagen ganztägig, in allen Zügen des Nahverkehrs in den Bundesländern Brandenburg und Berlin sowie auf Anschlussstrecken von und bis Waren (Müritz)/Neubrandenburg, Dessau Hbf und Lutherstadt Wittenberg (98II/2002).
  3. „Rheinland-Pfalz" und „Saarland-Ticket" auf allen Strecken dieser beiden Länder sowie auf zahlreichen Anschluß- Strecken.
  4. „Schleswig-Holstein-Ticket"
  5. „Schöner-Tag-Ticket" in Nordrhein-Westfalen für 25 € (52 I/2002)
  6. „EgroNet-Ticket". Es gilt vorerst bis zum 14. Dezember 2002 an jedem Tag (werktags erst ab 7.30 Uhr) zum Preis von 12 € pro Person auf bestimmten Strecken in den Ländern Bayern, Sachsen und Thüringen. Gemäß besonderer Vereinbarung gilt es auch in der nordböhmischen Region der Tschechischen Republik (75/2002)

Im Rahmen des VBB-Tarifs gibt es vom 27. April bis 13. Oktober 2002 ein „Kombiticket Landesgartenschau Eberswalde 2002". Es gilt als Fahrausweis zwischen Berlin/Potsdam und Eberswalde und als Wertbon zum Erwerb einer Eintrittskarte für die Landesgartenschau; der Preis beträgt 13 €. Es gilt auch in den Eberswalder Stadtbuslinien (76/2002).

In der Zeit vom 8. Juni bis 15. September 2002 findet in Kassel die Kunstausstellung „documenta 11" statt. Für den Besuch dieser Ausstellung werden für ein festgelegtes Kontingent für bestimmte Züge und Tage besondere Rückfahrscheine ausgegeben (83 V/2002).

Mit Wirkung zum 31. Mai 2002 gelten für den Sommerabschnitt der DB-Nachtzüge neue Preise und zum Teil geänderte Preisstufen (78/2002).

Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2002 gilt als Zusatzangebot zum "Sparpreis Osterreich" ein „Austrian Summer Special". Dieses Angebot berechtigt Inhaber von Fahrscheinen zum „Sparpreis Österreich" zum Kauf von 45% bzw. 50% ermäßigten Fahrscheinen im österreichischen Binnenverkehr (92/2002).

Mit Wirkung vom 1. März 2002 hat die Ostmecklenburgische Eisenbahngesllschaft mbH Allgemeine Beförderungsbedingungen herausgegeben (95/2002).

Güterverkehr

Mit Wirkung vom 1. Januar 2002 wurden die „Besonderen Bedingungen für Abstell- und Serviceleistungen in Umschlagbahnhöfen (Ubf) und in Servicezentren (SC) für Systemverkehre (AbstellBed KV) der DB Cargo AG neu herausgegeben (24/2002).

Mit Wirkung vom 1. März 2002 werden „Allgemeine Bedingungen der DB Cargo AG für die Güterwagenvermietung neu herausgegeben (80/2002).

DBV-Bundesverband, Abteilung Verkehrsrecht

aus SIGNAL 2/2002 (April/Mai 2002), Seite 29