Berlin

Besseres Umsteigen am S-Bahnhof Papestraße nur für wenige Tage


IGEB Stadtverkehr

1. Jan 2003

Als Ergebnis der von der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung einberufenen

Weg von der Haltestelle (rechts; nicht im Bild) zum Bahnhof Papestraße (im Bildhintergrund). Foto: Alexander Frenzel
Plattform zur Optimierung von Umsteigepunkten erfolgte vor einigen Wochen im Sachsendamm, am S-Bahnhof Papestraße, eine Verlegung der Bushaltestelle der Buslinien 146 und 204. Der Fußweg für die von und zur S-Bahn umsteigenden Fahrgäste verkürzte sich durch den Haltestellenstandort merklich. Wie an dem Haltestellenmast deutlich wird, handelte es sich allerdings zunächst nur um eine provisorische Verlegung, da die Untere Straßenverkehrsbehörde hinsichtlich des neuen Standortes nach wie vor Sicherheitsbedenken hat. Da sich jedoch seit der Verlegung der Haltestelle kein Unfall ereignet hat, kein tiefergelegter Golf die nun im Gefälle haltenden Doppeldecker übersehen hat, sind wir sehr zuversichtlich, dass der neue Haltestellenstandort zum Wohle der ÖPNV-Benutzer auch dauerhaft eingerichtet werden kann.

Leider wurde in der Zwischenzeit die Haltestelle wieder an ihre alte und falsche Stelle zurückverlegt.

IGEB Stadtverkehr

aus SIGNAL 6/2002 (Januar 2003), Seite 15