Berlin

BVG-Service: Nur noch 26 statt 76 Sitzplätze


IGEB

1. Jan 2003

Besondere Freude kommt auf, wenn einer der nebenstehend beschriebenen Citaros dann auch noch auf einer stark frequentierten Doppeldecker-Linie eingesetzt wird, wie dies inzwischen zum Beispiel auf den Linien 148 oder 186 regelmäßig praktiziert wird. Obwohl bereits mehrfach von der IGEB kritisiert, ist es nach wie vor der Regelfall, dass werktags Standard-Eindecker auf diesen Linien in einzelnen Umläufen eingesetzt werden. Ein solcher Bus weist im Gegensatz zu dem auf diesen Linien notwendigen Doppeldecker ein um 65 % vermindertes Sitzplatzvolumen auf. (Sitzplatzangebot Doppeldecker Typ D: 32 Plätze unten, 44 Plätze oben = 76 Sitzplätze). Hier zeigt sich deutlich die Unverschämtheit, einen 26 Sitzplätze bietenden Citaro als ernsthaften Ersatz für einen Doppeldecker anzubieten.

IGEB

aus SIGNAL 6/2002 (Januar 2003), Seite 19