Brandenburg

Neue Bahncard gilt beim VBB

Die Anerkennung der neuen BahnCard ab 15. Dezember 2002 in den Nahverkehrsmitteln im Verbundgebiet haben der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH (VBB) und die Deutsche Bahn vereinbart.


DBV Brandenburg

1. Jan 2003

Die Ermäßigung in Höhe von 25 Prozent gilt für Einzelfahrausweise und Tageskarten in allen Nahverkehrszügen der DB sowie Bussen, Straßenbahnen, S- und U-Bahnen aller VBB-Verkehrsunternehmen im gesamten Verbundgebiet.

Ausgenommen sind Fahrten innerhalb des Berliner ABC-Gebietes, den Tarifbereichen ABC der kreisfreien Städte Brandenburgs und der Großgemeinden.

Praktisch erhalten die Bahncard-Kunden den Fahrscheine zum VBB-Ermäßigungstarif, wie er schon heute angeboten wird. Noch unklar ist, wie die Bahncard-Ermäßigung bei Kindern - zum Beispiel an Automaten - verkauft wird.

Der Verkehrsverbund und die Deutsche Bahn AG haben sich darüber hinaus geeinigt, die mit der bisherigen Bahncard verbundenen Rabattregelungen (50 Prozent Ermäßigung auf den Eisenbahntarif) bis zum Ende der Gültigkeit dieser Bahncard beizubehalten.

Ansonsten wird dieser Tarif für Fahrten im Verbund nicht mehr verkauft.

DBV Brandenburg

aus SIGNAL 6/2002 (Januar 2003), Seite 28