Baden -Württemberg

Geberit und Alno zurück auf die Bahn?


DBV Südwest

1. Jul 2003

Der Sanitärhersteller Geberit und der Küchenfabrikant Alno haben in Pfullendorf moderne Gleisanschlüsse, die wenige Zeit nach Fertigstellung verwaisten. DB Cargo hatte die Bedienung eingestellt. Im Zuge der Lkw-Maut wird der Ruf nach dem Bahntransport wieder lauter. Auch die vorgenannten Unternehmen möchten gerne wie der an die Schiene. Buchstäblich fünf vor zwölf gibt es nochmals Hoffnung für die Reaktivierung der Strecken Altshausen - Pfullendorf in den Landkreisen Ravensburg und Sigmaringen. Nach einem Telefonat zwischen dem Sigmaringer Landrat Gärte und DBV-Präsident Curth hat der DBV nunmehr die Initiative für die Strecke Altshausen - Pfullendorf ergriffen und zunächst einen Stilllegungsantrag der DB an das Eisenbahn-Bundesamt verhindern können. Viel Zeit bleibt allerdings nicht mehr. Der DBV und die DB Netz AG müssen sich noch im Juni einigen. Zur Bündelung der Interessen vor Ort wird am 18. Juni 2003 im Pfullendorfer Rathaus auf Einladung des DBV-Präsidenten eine Regionalkonferenz mit allen Gebietskörperschaften und Bedarfsträgern stattfinden. Sollten sich die Beteiligten auf den Streckenerhalt verständigen, wird der DBV seine Deutsche Regionaleisenbahn mit den Übernahmeverhandlungen beauftragen.

DBV Südwest

aus SIGNAL 3/2003 (Juni/Juli 2003), Seite 33