Reise & Bericht

Die Zniner Kreisbahn in Polen


DBV

1. Jul 2003

Die Znihska Kolej Powiatowa (Zniner Kreisbahn) entstand im Jahr 1894 mit der Eröffnung der 600 mm-Strecken Znin - Biskupin - Rogowo und Biskupin - Szelejowo. In den Folgejahren bis 1913 entstand durch weitere Strecken und Erweiterungen ein 79 Kilometer umfassendes Schmalspurnetz.

Der Bahnhof Znin. Foto: Toralf Schöninger

Nach der Verstaatlichung 1949 gelangt das Netz zur Polnischen Staatsbahn und wurde in Zninska Kolej Dojazdowa (Zniner Zufuhrbahn) umbenannt. Nach der politischen Wende der 90er Jahre in Polen beabsichtigte die Polnische Staatsbahn die baldige Stillegung der Bahn. So entstand Anfang 2002 unter Führung des Kreises Znin und der Gemeinde Gsawa die Zninska Kolej Powiatowa sp. z o.o (Zniner Kreisbahn GmbH), um den Erhalt des verbleibenden 45,4 Kilometer langen Schmalspurnetzes langfristig zu sichern. Die Bahn verfügt über die weltweit einzige noch im Betrieb befindliche Dampflok des Typs Px38, welche für Sonderzüge durch die wald- und seenreiche Landschaft angemietet werden kann.

DBV

aus SIGNAL 3/2003 (Juni/Juli 2003), Seite 34