Sachsen-Anhalt

Finanzvertrag für die Straßenbahn-Linie 4 Dresden - Weinböhla über acht Jahre gesichert


DBV Sachsen

1. Dez 2003

Das Hickhack um die Straßenbahn-Linie 4 ist beendet. Landkreis Meißen und Stadt Radebeul stellten die Weichen in Richtung Zukunft. Basis ist ein neuer Finanzierungsvertrag für die nächsten acht Jahre. Der Kreistag votierte bereits für die Vereinbarung. Der Radebeuler Stadtrat stimmte jetzt der Beteiligung an den Kosten zu.

Doch damit ist die unendliche Geschichte noch nicht abgeschlossen. Um die Strecke in den nächsten Jahren zwischen der Dresdner Stadtgrenze und Weinböhla befahren zu können, muss sie erneuert werden. Das kostet mehr als die addierten 1,5 Millionen aus Meißen und Radebeul; Fördermittel sind notwendig!

Das Regierungspräsidium in Dresden prüft derzeit die Förderfähigkeit des Ausbaus der Meißner Straße mit der Straßenbahn. „Die Straßenbahn ist ein wichtiger Standortfaktor für Radebeul, ökologisch und wirtschaftlich sinnvoll" sprach Oberbürgermeister Bert Wendsche (parteilos) nach der Abstimmung. Nur SPD-Mann Eberhard Schmucker stimmte dagegen: „Der Bus fährt billiger".

DBV Sachsen

aus SIGNAL 5/2003 (November/Dezember 2003), Seite 32