Aktuell

Mitfahrer-Rabatt der Deutschen Bahn erhalten!

Seit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2004 steht der Mitfahrer-Rabatt - abgesehen von der generellen Preisanhebung - denjenigen Kunden nicht mehr zur Verfügung, die keine BahnCard besitzen bzw. den Sparpreis 25 oder 50 mangels Verfügbarkeit nicht nutzen können oder beispielsweise wegen unattraktiver Zeitlage einer Zugverbindung nicht nutzen wollen. Ab Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2005 trifft diese Regelung zeitverzögert auch alle BahnCard-Besitzer.


IGEB

1. Mär 2005

Mit dem Mitfahrer-Rabatt wurde dagegen ein sehr sinnvolles Tarifinstrument geschaffen, um gegenüber der Auto-Nutzung preislich wettbewerbsfähig zu bleiben, beispielsweise im Fall gelegentlicher Reisen von Eltern mit ihren Kindern. Denn ein bedeutender Wettbewerbsvorteil des Autos ist ja gerade die Mitfahrmöglichkeit zum günstigen Preis. Weiterhin ist u.a. eine einheitliche Rabattstruktur wichtiger Bestandteil eines einfachen und verständlichen Tarifsystems.

Die Bahn kann letztlich nur mit attraktiven Angeboten und einem kundenfreundlichen Service eine Alternative zum Pkw sein und damit mehr Menschen zum Umsteigen auf die Schiene bewegen!

Der Verkehrsclub Deutschland (VCD) hat daher mit einer Unterschriften-Aktion zur Rettung des Mitfahrer-Rabatts begonnen. Der Fahrgastverband IGEB unterstützt diese Aktion; die Unterschriftenlisten und Protestpostkarten des VCD liegen daher ab sofort auch im Fahrgastzentrum, S-Bahnhof. Jannowitzbrücke, aus. Alle Kundinnen und Kunden können hier mit ihrer Unterschrift wertvolle Unterstützung leisten!

IGEB

aus SIGNAL 1/2005 (Februar/März 2005), Seite 9